Progressive
Muskelrelaxation (PMR)

Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungstechnik, die von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Ziel dieser Methode ist es, durch das gezielte An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen eine tiefgehende körperliche und geistige Entspannung zu erreichen. PMR ist besonders hilfreich bei der Reduktion von Stress, Angst und körperlichen Verspannungen.
Die Grundidee der Progressiven Muskelrelaxation ist es, zunächst eine Muskelgruppe anzuspannen und diese dann bewusst zu entspannen. Durch diesen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung soll der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung geführt werden.
Fazit:
Die Progressive Muskelrelaxation ist eine einfache, aber sehr effektive Technik, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. Sie hilft, Stress abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und körperliche Beschwerden zu lindern. Wer regelmäßig übt, kann langfristig von den positiven Effekten profitieren und seine Fähigkeit zur Selbstentspannung steigern.