top of page

Entspannt

ins Leben

Die EIGENEN Bedürfnisse ernst zu nehmen und Unterstützung zu suchen ist bereits der erste wichtige Schritt

Die Seele wirkt auf den Körper

Wenn Stress und Termindruck das Leben bestimmen, gelingt es vielen nicht mehr, sich in der freien Zeit zu entspannen und abzuschalten.

Gleicht Ihr Leben einer nicht enden wollenden To-Do-Liste? Sind Sie abends so angespannt, dass Sie sich trotz Übermüdung oft stundenlang wach im Bett wälzen und angespannt sind?

Oder wachen Sie schon Stunden vor dem Weckerklingeln auf, weil sich wieder das Gedankenkarussell in Ihrem Kopf dreht?

Stress ist wichtig für uns, er motiviert und befähigt zu Höchstleistungen. Doch muss es eine BALANCE geben zwischen Anspannung und Entspannung. Denn sonst lähmt Stress nicht nur, er macht auch krank:

Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Anspannung und Gereiztheit sind typische Folgen. sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.

Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Coaching H2H-Methode
Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)

„ReStart – Dein Weg zur Inneren Balance“

bietet nicht nur ein kurzfristiges Coaching, sondern eine tiefgreifende, transformative Reise, die Dir hilft, zu Dir selbst zu finden und Dein Leben langfristig in Balance zu bringen.

Zielgruppe

 

Meine ReStart Coachingprogramme sind exklusive Coaching-Erlebnisse, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die an den Auswirkungen von Burnout und chronischem Stress leiden.

Sie richten sich an beruflich stark belastete Führungskräfte, die sich nach einem nachhaltigen und tiefgehenden Wandel sehnen, um ihre innere Balance wiederzufinden, ihre Lebensfreude sowie Lebensenergie zurückzuerlangen und langfristig in einem Zustand von Wohlbefinden, innerer Ausgeglichenheit und Klarheit in ihr neues Leben zu starten.

Meine Programme bieten eine maßgeschneiderte Kombination aus Coaching, Mentoring, Achtsamkeit und heilenden Praktiken, die auf die individuellen Bedürfnisse des Teilnehmers abgestimmt werden.

Der Fokus liegt auf dem erkennen der eigenen Identität und der damit einhergehenden Veränderung und der Schaffung eines stabilen Fundaments für die eigene Zukunft.

H2H Programmaufbau

Diagnose & Bewusstwerdung –

Basis für Veränderung

 

In einem tiefgründigen Erstgespräch analysieren wir die persönlichen Ursachen des Burnouts und Stresslevels. Wir identifizieren die spezifischen Stressoren in Beruf, Privatleben und im Inneren.

Selbstreflektion und Zielsetzung

 

Gemeinsames Erarbeiten der individuellen Ziele für das Coaching und eine klare Vision für die Veränderung. Wie soll das Leben aussehen, wenn Stress und Erschöpfung überwunden sind? Wir definieren klare Ziele

Einführung in Achtsamkeitstechniken

 

Praxis von einfachen, aber effektiven Achtsamkeitsübungen, um das eigene Bewusstsein zu schärfen und den Geist zu beruhigen.

Mentales Coaching

 

Bewusstwerdung eigener Gedankenstrukturen, um negative Denkmuster zu durchbrechen. Du lernst, wie Du Deine Stressantworten neu programmieren und bewusster mit belastenden Gedanken umgehen kannst.

Resilienz-Training

 

Wir entwickeln gemeinsam eine Resilienzstrategie, mit der Du auch in herausfordernden Situationen gelassen bleiben kannst. Dazu gehören Techniken wie mentale Refraiming und das Erfühlen Deiner Herzebene.

 

Selbstführung

 

Du lernst, Deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und in den Alltag zu integrieren und Dich nicht mehr von äußeren Erwartungen vereinnahmen zu lassen. Wir erarbeiten Routinen für einen achtsamen Umgang mit Deinen Energiereserven.

 

Aktivitäts- und Stressplan

 

Erstellung eines individuellen Stress-Management-Plans zur besseren Organisation zur besseren Organisation, basierend auf deinen persönlichen Stressauslösern und Ressourcen.

 

Individuelle Stress- und Burnout-Prävention

 

Hier liegt der Fokus darauf, wie Du Dein neues Wissen, Deine Erkenntnisse und Deine neuen Praktiken langfristig, sowie Deine Selbstfürsorge in Dein Leben integrierst, um zukünftigen Rückfällen vorzubeugen

Bist Du bereit für exklusive und hochwirksame Unterstützung, um tief in die Ursachen Deines Stresses und Burnouts einzutauchen und aktiv an Deiner Transformation zu arbeiten?

„Du bist nur einen Anruf davon entfernt, den nächsten Schritt in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu machen!

Buche Dir jetzt einen Gesprächstermin, und wir besprechen gemeinsam, welches Coachingangebot am besten zu Deinen Zielen und Bedürfnissen passt.

Lass uns zusammen Deine Erfolgsgeschichte schreiben – ich freue mich auf unser Gespräch!“

 

Von Herz zu Herz

Karin

ReStart – 1

Inkludiert sind:

  • 4 x 90-minütige Coaching-Sitzungen

  • (Online per Zoom)

  • 1:1 Betreuung und Unterstützung   während des gesamten Programms

  • Begleitung bei der Integration neuer Gewohnheiten

  • Exklusive Handwerkszeuge (Workbook, Arbeitsblätter, Mediationen, Videos)

  • Unterstützung via private Coaching-App (10-18 Uhr)

  • Abschluss-Coaching und Zukunftsstrategie

 

Bonus (während des Coachingsprogramms):

Teilnahme an Gruppencoachings zu bestimmten Themenbereichen

ReStart – 3

Inkludiert sind:

  • 12 x 90-minütige Coaching-Sitzungen (Online per Zoom)

  • 1:1 Betreuung und Unterstützung   während des gesamten Programms

  • Begleitung bei der Integration neuer Gewohnheiten

  • Exklusive Handwerkszeuge (Workbook, Arbeitsblätter, Mediationen, Videos)

  • Unterstützung via private Coaching-App (10-18 Uhr)

  • Abschluss-Coaching und Zukunftsstrategie

  • 2 x Orientierungsgespräche nach Coachingende

 

Bonus (während des Coachingprogramms):

Teilnahme an Gruppencoachings zu bestimmten Themenbereichen

Individuelles Geburtschart

Entspannungsmethoden
Autogenes Training
nach Prof. J.K. Schultz

Autogenes Training (AT) ist eine Entspannungsmethode, die von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Ziel des autogenen Trainings ist es, durch Autosuggestion, also Selbstbeeinflussung, körperliche und geistige Entspannung zu erreichen. Es ist eine Methode der Selbsthypnose, bei der man sich auf bestimmte körperliche Empfindungen konzentriert, um Entspannungsprozesse zu aktivieren.

Der Begriff "autogen" bedeutet "selbst erzeugt", und das Training basiert darauf, dass der Übende durch konzentrierte Gedanken und Suggestionen eine tiefe Entspannung und einen Zustand innerer Ruhe erreichen kann.

Prinzipien des Autogenen Trainings

Autogenes Training beruht auf dem Prinzip, dass die körperliche Entspannung die geistige Entspannung fördert und umgekehrt. Es beinhaltet speziell formulierte Formeln oder Sätze (Autosuggestionen), die der Übende sich selbst sagt, um eine Veränderung der Körperwahrnehmung zu bewirken. Diese Formeln sind so gewählt, dass sie die Muskeln und den Kreislauf entspannen, den Atem beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Progressive
Muskelrelaxation (PMR)

Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungstechnik, die von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Ziel dieser Methode ist es, durch das gezielte An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen eine tiefgehende körperliche und geistige Entspannung zu erreichen. PMR ist besonders hilfreich bei der Reduktion von Stress, Angst und körperlichen Verspannungen.

 

Die Grundidee der Progressiven Muskelrelaxation ist es, zunächst eine Muskelgruppe anzuspannen und diese dann bewusst zu entspannen. Durch diesen Wechsel zwischen Spannung und Entspannung soll der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung geführt werden.

 

Fazit:

Die Progressive Muskelrelaxation ist eine einfache, aber sehr effektive Technik, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. Sie hilft, Stress abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und körperliche Beschwerden zu lindern. Wer regelmäßig übt, kann langfristig von den positiven Effekten profitieren und seine Fähigkeit zur Selbstentspannung steigern.

BiB - Be in Balance

"Be in Balance" ist ein kraftvoller Begriff, der nicht nur die physische Ausgewogenheit, sondern auch die geistige, emotionale und soziale Balance umfasst. Das Streben nach Balance ist ein zentraler Aspekt eines gesunden und erfüllten Lebens, besonders in einer Zeit, in der wir ständig mit Stress, äußeren Anforderungen und vielfältigen Verpflichtungen konfrontiert sind.

Die Idee von "Be in Balance" geht über das bloße Ausbalancieren von Arbeit und Freizeit hinaus und bezieht alle Dimensionen des Lebens ein: Körper, Geist und Seele. Ein ausgewogenes Leben fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern ermöglicht es uns auch, Herausforderungen besser zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.

 

Fazit: "Be in Balance" als Lebensprinzip

"Be in Balance" ist kein einmaliges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der Flexibilität und Selbstfürsorge erfordert. Es geht darum, sich selbst zu verstehen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Wege zu finden, diese im Einklang mit den Anforderungen des Lebens zu integrieren. Wenn du dich bemühst, in Balance zu sein, schaffst du nicht nur mehr inneren Frieden und Wohlbefinden, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen mit einem klaren und fokussierten Geist zu begegnen. Balance ist der Schlüssel zu einem erfüllten und gesunden Leben.

Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Fantasiereisen (FiV)

Fantasiereisen, auch als geistige Reisen oder Geführte Imaginationen bezeichnet, sind eine kraftvolle Methode der Entspannung, die das kreative Potenzial des Geistes nutzt, um emotionale und physische Entspannung zu fördern. Sie beinhalten eine Reise in eine imaginierte oder erfundene Welt, bei der der Teilnehmer in Gedanken verschiedene Szenarien und Orte besucht, um zur Ruhe zu kommen, innere Harmonie zu finden und das Wohlbefinden zu steigern.

 

Fazit

Fantasiereisen sind eine wunderbare Methode, um den Geist zu entspannen, die Vorstellungskraft zu fördern und das emotionale Gleichgewicht zu stärken. Sie sind vielseitig und können auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt werden – sei es zur stressfreien Entspannung, zur Förderung von Heilung oder zur Inspiration für die Zukunft. Besonders in einer Welt, die von Hektik und Druck geprägt ist, bieten Fantasiereisen eine wertvolle Möglichkeit, einen Moment der Ruhe zu finden und in eine Welt der positiven Energie einzutauchen.

30 Jahre

Erfahrung

&

100%

Empfehlungen

Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Deine Anfrage

Vielen Dank!

Karin Winter - Beratung • Coaching • Therapie Expertin für Stressmanagement & Burnout-Beraterin Entspannungspädagogin

Karin Winter

Beratung Coaching Therapie

Karin Winter

Expertin der NEUEN ZEIT

für ganzheitliches

Stressmanagement & Burnout

Entspannungspädagogin

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

bottom of page